Ludwigshafen, 24.06.2025 – Die Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren 2025 sind beendet und für das Rüsselsheimer Damen-Doppel Sasilak Serat und Sandra Machura war es eine Premiere mit vielversprechenden Ansätzen. Die beiden Sportlerinnen vertraten ihren Landesverband mit großem Engagement und zeigten trotz Herausforderungen eine beachtliche Leistung.
Gerade der erste Wettkampftag stellte Sasilak Serat vor große Schwierigkeiten mit der Bahnbeschaffenheit, was sich in ihren 896 erzielten Pins widerspiegelte. Auch Sandra Machura kämpfte mit den Bedingungen, konnte aber dennoch solide 977 Pins erzielen. Der zweite Tag brachte eine Wende: Sasilak Serat glänzte, insbesondere nach dem ersten Spiel, und erspielte starke 1013 Pins. Sandra Machura bewies trotz anhaltender kleinerer Probleme mit der Bahn ihre Konstanz und erreichte respektable 967 Pins.
Mit einem Gesamtergebnis von 3853 Pins und einem Schnitt von 160,54 Pins belegten Serat und Machura den 43. Platz von 60 gestarteten Doppeln. Ein beachtliches Ergebnis für ihr erstes Antreten bei einer Deutschen Meisterschaft der Aktiven.
Ein Wermutstropfen war jedoch die Tatsache, dass das Doppel aufgrund einer Regelung der Deutschen Bowling Union (DBU) außer Konkurrenz antreten musste. Da Sasilak Serat noch der Altersklasse Jugend A angehört, ist ihr laut DBU-Sportordnung keine Teilnahme an Meisterschaften der Aktiven gestattet mit der Begründung, dass diese Altersklasse eine eigene Meisterschaft hat– dies, obwohl Junioren (18-23 Jahre) und Senioren (50+) ebenfalls eigene Meisterschaften haben und dennoch bei den Aktiven starten dürfen. Viele Befürworter sehen hier eine verbesserungswürdige Regelung, da gerade für talentierte Jugendliche die Teilnahme an solchen hochkarätigen Wettkämpfen eine wertvolle Erfahrung darstellt, insbesondere wenn sie sich im Landesverband qualifiziert haben.
Der Verein zeigt sich hocherfreut und stolz auf die Leistung der beiden Damen. Die Hoffnungen ruhen nun auf den kommenden Hessischen Meisterschaften, bei denen sich Sasilak Serat und Sandra Machura erneut für eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im nächsten Jahr qualifizieren möchten.